Brühler Heimathäppchen

Am Samstag, 28. Mai 2022, wurde von 11 bis 18 Uhr das feine Straßen-Genuss-Festival "Brühler Heimathäppchen" – zum ersten Mal seit 2019 – wieder aufgelegt. Handwerklich hergestellte Produkte und Genüsse, vielfach mit Zutaten aus der Region, standen zum Ende der Brühler GenussWochen im Mittelpunkt, liebevoll und kreativ präsentiert für wertebewusste Genießerinnen und Genießer. Verkostungen und eine Ausstellung im Museum für Alltagsgeschichte zum Thema Küchengeräte und Emaille Geschirr aus Uromas Zeiten machten Appetit auf Heimat!

In der historischen Kempishofstraße präsentierten sich folgende Standanbieterinnen und -anbieter:

Bettina Kempe

aus Brühl

(c) Stadt Brühl

Frischer Kräuterduft liegt bei dem Stand von Bettina Kempe in der Luft: Sie bietet besondere Kräuter und Gemüsepflanzen aus der Region an.

Regional


Braukunst-Vorgebirge

aus Bornheim

(c) Braukunst Vorgebirge

Lassen Sie sich am Stand von Braukunst-Vorgebirge begeistern, wenn vor Ort aus nicht verkauften Backwaren von Bioläden leckeres Brot Bier gebraut wird.

Regional | Bio

Website


Brotbäckchen

aus Brühl

(c) Milena Drefke

Liebevoll handwerklich hergestellte Bio-Brote, die keine künstlichen Zusätze beinhalten, bietet Milena Drefke an. Kleine Verkostungshäppchen laden zum Probieren ein. 

Bio

Website


BSB Gourmet

aus Köln

(c) Stadt Brühl

Lernen Sie die vielfältigen Facetten des Monschauer Senfs kennen. Darüber hinaus können verschiedene Bio-Öle und -Essig sowie Bio-Gewürzmischungen aus Deutschland entdeckt werden.

Regional | Bio


Elli's Kölsche Küche

aus Köln

(c) Stadt Brühl

Freuen Sie sich u.a. auf eine kölsche Tapas Platte, Pulled Pork Gerichte, Eintöpfe und natürlich ein leckeres Kölsch. Außerdem stehen diverse Weine und Softdrinks zur Auswahl.

Regional | Bio

Website


Genuss-Schule Alfter

aus Alfter

(c) Constanze Schmitter

Die Genuss-Schule Alfter stellt verschiedene Feinkost-Produkte wie Öle, eine Grillsauce und Gewürze sowie Spirituosen von vielen kleinen Familienbetrieben vor. 

Regional | Bio | Fair

Website


Gin de Cologne

aus Köln

(c) Gin de Cologne

Gin de Cologne wird mit viel Liebe in Handarbeit in Köln gebrannt. Mit über 12 „Botanicals“ wie Schalen von Zitronen, Orangen und natürlich Wacholder gibt es viel zu probieren.

Regional | Fair

Website


GURU Granola

aus Köln

(c) Lara Schäffer_GURU Granola

GURU Granola steht für Geschmacksexplosionen in Form von ayurvedischen Gewürz-Toppings für herzhafte und süße Speisen. Freuen Sie sich auf Verköstigungen und den Verkauf der GURU Granola-Produkte.

Regional | Bio | Fair

Website


Kaffeenote Brühl

aus Brühl

(c) Stadt Brühl

Genießen Sie eine heiße Tasse Kaffee mit Bohnen aus aller Welt. Eine ganz besondere Abkühlung verspricht das selbst hergestellte Eis - produziert aus Zutaten der Region.

Regional | Bio | Fair

Facebook


Kat18-Brauerei

aus Hürth

(c) kat18 Brauerei

Was zunächst im eigenen Wohnhaus begann, entwickelte sich zu einer kleiner urigen Brauerei. Regionales handgebrautes Bier steht dabei im Mittelpunkt und wird verkauft. 

Regional

Website


Keramikmuseum Brühl

Kempishofstraße 10

(c) Jürgen Maria Waffenschmidt, www.jmw-photo.de

Die Brühler Museumsgesellschaft e.V. bietet eine erfrischende Maibowle an. Das Besondere: Die Erbeeren und der Waldmeister stammen aus der Region. Der Wein kommt aus dem Ahrtal.

Website


Kitteh's Kitchen Club

aus Brühl

(c) Stadt Brühl

Am Stand von Kitteh gibt es Manufaktur-Speisen aus bester Bio-Qualität und Ayni-Coffee aus eigener Rösterei & OTTO Gourmet-Support: Kaffee, Häppchen, Süppchen sowie Produkte zur Mitnahme stehen zur Auswahl. 

Regional | Bio | Fair

Website


TK's Catering

aus Brühl

(c) TK's Catering

Thomas Klose bietet regionale und zur Jahreszeit passende kleine Speisen an, die möglichst frisch vor den Besucherinnen und Besuchern zubereitet werden.

Regional

Website





(c) Stadtwerke Brühl

Ein besonderer Dank gilt den Stadtwerken Brühl, die mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung leisten.

Stadt Brühl - Der Bürgermeister - Brühl-Tourismus

Rathaus C, Hedwig-Gries-Str. 100

Telefon:02232 792670

Fax:02232 792690