Brühler Sehenswürdigkeiten mit dem 9-Euro-Ticket erleben

Besuchen Sie Brühl mit dem öffentlichen Nahverkehr in den Sommermonaten: Das 9-Euro-Ticket ermöglicht eine klimafreundliche Anreise zu vielen kulturellen und spannenden Sehenswürdigkeiten. Doch welche Haltestelle ist fußläufig in der Nähe?
Der nachfolgenden Auflistung können Sie einige Vorschläge entnehmen:
Bahnhof Brühl (Rheinland)
- Max Ernst Museum Brühl des LVR (Fußweg:3 Minuten)
- historische Innenstadt (Fußweg: 6 Minuten)
- UNESCO Welterbestätte Schlösser Brühl (Fußweg:7 Minuten)
- Escape Room (Fußweg: 8 Minuten)
- Brühler Museumsinsel (Fußweg: 9 Minuten)
- Phantasialand (kostenpflichtiger Shuttlebus)
Haltestelle Brühl Mitte
- Startpunkt: Brühler Kunst-Walk (Fußweg: 1 Minute)
- Startpunkt: Erlebnistour – Brühler Bücherroute; erste Etappe (Fußweg: 1 Minute)
- historische Innenstadt (Fußweg: 3 Minuten)
- Brühler Museumsinsel (Fußweg: 6 Minuten)
- Escape Room (Fußweg: 7 Minuten)
- Kletterwald Schwindelfrei (Fußweg: 20 Minuten; alternativ Buslinie 705)
- Phantasialand (kostenpflichtiger Shuttlebus)
Haltestelle Brühl Vochem
- Startpunkt: Erlebnistour – Brühler Bücherroute; zweite Etappe (Fußweg: 4 Minute)
- Kletterturm Via Ferrata (Fußweg: 10 Minuten)
Das 9-Euro-Ticket ist vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022 gültig und kann bundesweit in allen öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse, Stadt- und Regionalbahnen sowie im Regionalexpress) benutzt werden. Das Tickt ist bei den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
- beim Fahrpersonal der Stadtbuslinien 701 bis 709
- im Fahrgastcenter Brühl Mitte (Carl-Schurz-Straße 42)
- im Brühler Tabakhaus (Thüringer Platz 18)
- online (z.B. über die App DB Navigator)
zurück