Mit dem Fahrrad unterwegs

Es gibt viele Möglichkeiten, den Naturpark Rheinland und die Region zu erkunden! Sie möchten wandern, so weit wie Ihre Füße Sie tragen? Dann haben wir hier die Ideen!

Sie möchten auf Felgen schwelgen und mit dem Fahrrad zehn Seen sehen? Oder dem Klappern historischer Mühlen folgen? Gar ganz "kultiviert" zu Burgen und Schlössern radeln? Bei einer unserer Thementouren rund um Brühl erleben Sie Stadt und Land ganz entspannt vom Radsattel aus. Und leckere Zwischenstopps haben wir natürlich auch.

Die "kultivierte" Tour

Eine kultivierte Fahrradtour (c) Jürgen Maria Waffenschmidt, www.jmw-photo.de

Die ca. 17 km lange Rundtour führt Sie hinaus zu den Brühler Schlössern, zu bedeutenden Baudenkmälern, dem Entenfang in Wesseling und durch die Felder östlich von Brühl. Die Route beginnt und endet am Bundesbahnhof Brühl und kann in beide Richtungen befahren werden.

Google Maps / Tracking Information / Flyer [PDF]


Zehn Seen sehen

Zehn Seen sehen (c) Jürgen Maria Waffenschmidt, www.jmw-photo.de

Die etwa 28 km lange Radtour führt Sie abseits des Verkehrs durch die Wälder zu den Seen des rekultivierten Naturparks Rheinland. Die Route beginnt und endet am Kaiserbahnhof Kierberg. Im Naturpark radeln Sie auf gut ausgebauten Waldwegen. Es sind kleinere und größere Steigungen zu bewältigen.

Google Maps / Tracking Information / Flyer [PDF]


Die "rätselhafte" Tour

Brühls Rätselhafte Fahrradtour erleben

Die Familien-Fahrrad-Rallye führt durch die Innenstadt, durch Schwadorf und die Felder östlich von Brühl. Die etwa 10km lange Tour beginnt und endet am Bundesbahnhof Brühl. An einzelnen Stellen warten einige rätselhafte Fragen zur Beantwortung auf Euch, die es zu lösen gilt.

Google Maps / Tracking Information / Flyer [PDF]


RadRegionRheinland

Brühl ist mittendrin in der RadRegionRheinland und ein willkommenes Ziel für Radler, die auf den Fernrouten des Landes unterwegs sind. Tolle Tourentipps hat der RadRegionRheinland e.V. ersonnen und diese in die QuoRadis-APP verpackt.


Knotenpunktsystem

Von Knoten zu Knoten mit dem Rad unterwegs (c) NR

Das Knotenpunktsystem der RadRegionRheinland ermöglicht auf 3.000 km Streckennetz höchste Flexibilität. An jedem Knotenpunkt zeigt eine Übersichtstafel, über welche Strecken Sie zum nächsten Knotenpunkt gelangen.

Knotenpunkttour "BrühlNord-Ost"

Die Knotenpunkttour "BrühlNord-Ost" startet und endet am Knotenpunkt 72 (Balthasar-Neumann-Platz).


Google Maps / Tracking Information

Knotenpunkttour "BrühlSüd-West"

Die Knotenpunkttour "BrühlSüd-West" startet und endet am Knotenpunkt 72 (Balthasar-Neumann-Platz).


Google Maps / Tracking Information


Bett + Bike - Betriebe in Brühl

Hier geht es zu den Brühler Bett + Bike - Betrieben

Verflixt, am Ende ihrer Fahrradtour ist der Reifen platt und die Jacke durchnässt?! Unsere vom ADFC geprüften Bett+Bike-Betriebe sind genau darauf eingestellt und helfen mit Trockner und Flickzeug! Und ein kräftigendes Müsli nach geruhsamer Nacht steht hier natürlich auch auf dem Frühstückstisch.

Stadt Brühl - Der Bürgermeister - Brühl-Tourismus

Rathaus C, Hedwig-Gries-Str. 100

Telefon:02232 792670

Fax:02232 792690